|
PDF/Druckversion |
|
Zu Merkliste
|
|
Kalkulator |
|
Zum P. Vergleich >> |
|
|
|
|
|
Kunden Bewertung |
|
 |
|
Kurzvorstellung
Beta 2.5 |
Der Acer PD112 DLP Beamer hat 1300 Ansi-Lumen einen Kontrast von 2000:1 und eine SVGA 800 x 600 Auflösung. Bis zu 314 cm Bildbreite kann der Projektor gut ausleuchten durch die 1300 Ansi-Lumen. Bei Raumlicht sollte die Bildbreite aber am besten unter 209 cm liegen. Der Projektor kam 2004 auf den Markt und wird vom Hersteller nicht mehr verkauft. |
Projektionssystem |
1 x 0,55" DDR DLP Chip
SVGA 4/3 Ti Digital Light Processing Chip
|
|
Projektor |
1300 |
Leinwand |
433 Lux (bei 200 cm Leinwand) |
|
2000:1 full on/off |
2000:1 full on/off
|
|
0,6500 min. Lumen |
0,217 min. Lumen |
|
-
|
|
SVGA 800 x 600
480.000 Pixel
SXGA 1280×1024 komprimiert |
|
PAL-M, PAL-N, PAL-60, SECAM, NTSC, EDTV HDTV 720p, 1080i, |
|
Standard-Portabel | Externe Schulungen und Unternehmenspräsentationen sowie Produktpräsentationen. Kleine Bildbreite oder Räume mit sehr wenig Raumlicht unter 100 Lumen.. |
|
200W Lampe Artikel Nr.: EC.J0201.002
|
|
|
2000 Std. |
|
-
|
|
352 - 422 cm
|
 |
|
Lux: |
433 Lux |
|
Raumlicht max.: |
87 Lux |
|
Candela pro m²: |
137 cd/m² |
|
Foot-Lamberts: |
40 fL |
|
 |
|
 Offset fehlt
|
|
Leinwand Breite: 200 cm Gain:1 |
|
|
|
manuell |
|
manuell 1,2 |
|
F=2,4-2,7 f=19,7-23,6 mm |
|
1,76-2,11:1 ansehen |
Audio |
1W |
|
D-sub 15pin in und out
Cinch Video in
S-Video in
Mini Jack in
 |
|
- |
|
270W |
|
272 x 86 x 210 mm (10,7"x3,4"x8,3") 4.91 L/dm³
|
|
35dB |
|
Gewicht |
2,20 kg / 4,85 lbs. |
Keystone-Korrektur |
Vert.: +/-16°
|
Ausleuchtung |
85% |
Frequenz |
H-sync: 31,5-70 kHz V-sync: 43-85 Hz |
|
40 fL
/ max. 314 cm Bildbreite |
|
140 cd/m² |
|
Freeze
Kensington Slot
sRGB
Gamma-Korrektur
|
|
- |
Im Vergleich
Der Acer PD112 im Vergleich zu anderen nicht aktuellen "Standard-Portabel" Projektoren. |
Ansi-Lumen: |
|
14 |
Gewicht: |
|
90 |
Kontrast: |
|
1 |
dB: |
|
36 |
Schwarzwert: |
|
98 |
Stromverbra.: |
|
97 |
Bild Gesamtpunkte: | 38 |
Projektor Gesamtpunkte: | 74 |
|
Beliebtheit
Top 100
|
|
Punkte: |
|
13 |
Platz: |
631 (Von: 7662) |
|
|
|
|
Baujahr |
2004 Nicht aktuelles Modell // Letzte Datenänderung: 2023-08-04 |
|
Prospekt
Prospekt deutsch HC
Prospekt englisch HC
Prospekt Quik Start Guide
Bedienungsanleitung deutsch (2.69 MB)
Bedienungsanleitung englisch (2.78 MB)

|
Händler Angebote |
|
|
Also in der Regel geht es den Beamer an einen Fernseher anzuschließen... vorraussetzung ist natürlich das der Fernseher sein Signal irgendwo ausgibt. Das tun eingelicht alle TVs z.B.: für eine Video/DVD/BluRay-Recorder... dann benötigt man eigentlich nur ein richtiges Kabel z.b. von Scart (out am TV) auf Video (Cinch in Geld) am Beamer oder auf S-Video der mehr polige Rund am Beamer. Wenn der TV (meist neuere Modelle) nur HDMI ausgibt, müßte man beim PD112 einen Wandler kaufen z.b. bei Amazon (für ca. 50-60€) ist dann aber trozdem kein HD in dem Sinne...
Aber machbar ist da einiges...
Am einfachsten ist TV kucken über Beamer eigentlich wenn man einen externes Receiver für das TV Signal hat wie z.b.: IP-TV Box (wie ich zb) oder SAT-Receiver, DVB-T, DVB-C (also Kabel) oder ne Set-Top-Box vom Telekommunikationanbieter des Vertrauens, etc... Die haben eignetlich immer genügend OUTPUTS im Angebot...
|
|
Autor:
RukkelGott 15.08.11
Meinung schreiben. |
4.5 Sterne |
Top Beamer zum fairen Preis! Perfekt für den Einsteiger |
|
Ich habe den Acer PD 112 für ca. 220 € bei Ebay geschoßen + danach eine Motorleinwand für 110€ und muß sagen für das Geld ist es das perfekte Heimkino...
Für Kinoabende, zum Xbox oder PC Zocken ist der Beamer meiner Meinung nach ohne größere Einschränkungen optimal. Die Auflösung ist absolut ausreichend und auch die Bildgeschwindigkeit oder Reaktionszeit reicht absolut aus. Ich hatte noch nie das Gefühl das der Beamer die Bilder nicht schnell genug aufbaut oder irgendetwas nachzieht z.b. der Ball beim Fußball o.ä. (wie bei einigen Plasmas) Er erkennt die Singale eigtnlich immer sehr schnell und schneidet in der Regeln nichts ab. Man kann das Bild wie beim Monitor etwas in alle Richtungen verschieben um den Bildausschnitt optimal zu wählen.
Das einzige Manko ist - wie ich finde ist die etwas schwache Ansi Lumen - also die Helligkeit. Bei der Fussball WM die im Sommer am Tage stattfand war die Helligkeit etwas zu schwach um ohne die Fenster abzuhängen vernünftig Fernsehen zu können.
Und bei einigen SEHR dunklen Scenen in düsteren Ego-Shootern könnte der kontrast doch stärker sein... aber wenn man sich ein wenig mit dem Beamer befasst, kann man für die jeweilige Quelle - Xbox - IPTV box - DVD oder eben PC unterschiedliche Helligkeiten, Kontraste, Gammas etc einstellen so das es eigntlich immer sehr viel Spaß bringt mit diesem Beamer zu Arbeiten.
Es läßt sich bequem zwischen den Eingängen per Fernbedienung umschalten auch wenn alle Quellen belegt sind. Manchmal braucht er ein wenig die Quelle zu finden aber dann...
Das Bild läßt sich optimal drehen spiegeln und so einstellen wie man es braucht.
Ich finde ihn für einen Beamer sehr leise der auch bei langem Zocken nicht auf die Nerven geht. Da habe ich schon andere erlebt.
Das Zubehör ist sehr umfangreich und für mich komplett. Mit der Tasche ist er auch für die Präsentation an der Uni dank seines geringen Gewichts perfekt!
Auf lange Sicht fehlt dem Beamer eigntlich nur FullHD (also 1080p) und ein HDMI eingang.
Viel Spaß damit!!!
|
|
ich weiß nicht an was es liegt kriege kein scharfes bild hin, ob sein kann das die lampe aufgebraucht ist oder zu weit weg bin mit dem beamer kann mir einer helfen nervt nämlich beim zocken weil der kontrast auch nicht gut ist
|
|
Den beamer einfach über scart am video bzw dvd recorder falls vorhanden anschliessen falls dvd recorder da ist über s-video kabel anschliessen besseres bild.
bei anschluss über scart den scart stecker mit den drei chinch buxen benutzen videokabel kaufen und jeweils in die gelben chinch anschlüsse stecken ton wenn gewünscht über den beamer laufen lassen ansonsten üder die anlage
|
|
Kann ich meinen Beamer PD 112 an ein Fernsehgerät anschließen. Was muß ich tun?
Danke für die Hilfe
MfG Günter Lesky
|
|
Hallo,Kann man den PD 112 mit dem Fernseher verbinden ( für die WM ).Wenn ja wie und mit welchen Kabel.
Mfg.Angelika
|
|
|
|